
Warum die Kombination aus beiden oft die beste Lösung ist
Viele Menschen suchen nach natürlichen Wegen, um ihre Energie zu steigern, das Immunsystem zu unterstützen oder sich ganzheitlich wohler zu fühlen. In meiner Shiatsu-Praxis in Wien werde ich häufig gefragt:
„Was kann ich neben Shiatsu selbst tun, um meine Gesundheit zusätzlich zu unterstützen?“
Dabei empfehle ich oft zwei Ansätze, die sich optimal ergänzen:
Mikronährstoffe, die dem Körper essenzielle Bausteine liefern
TCM-Kräuter, die energetisch regulierend wirken
Doch was ist sinnvoller – TCM-Kräuter oder Mikronährstoffe?
Die Antwort liegt in der Kombination beider Methoden! Während die traditionelle chinesische Medizin (TCM) darauf ausgerichtet ist, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, hilft die moderne Mikronährstoffmedizin, gezielte Defizite auszugleichen.
Lass uns gemeinsam betrachten, wie sich beide Ansätze perfekt ergänzen und wie du sie für dein Wohlbefinden nutzen kannst.
TCM-Kräuter & Mikronährstoffe – Was ist der Unterschied?
TCM-Kräuter: Regulierung von Qi, Yin & Yang
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden Kräuter nicht nach ihrer chemischen Zusammensetzung bewertet, sondern nach ihrer energetischen Wirkung:
Harmonisieren Yin & Yang
Stärken Qi & Blut (Xue)
Lösen Blockaden & Feuchtigkeit
Unterstützen Organe wie Milz, Leber, Niere oder Lunge...
Beispiel: Astragalus (Huang Qi) wird in der TCM zur Unterstützung des Wei-Qi (Abwehr-Qi) eingesetzt.
Aber: Astragalus liefert kein Vitamin D, kein Zink und keine Omega-3-Fettsäuren – Nährstoffe, die für das Immunsystem entscheidend sind.
Mikronährstoffe: Essenzielle Bausteine für den Körper
Mikronährstoffe sind die biochemische Grundlage unseres Körpers. Sie werden für Zellfunktionen, Enzyme, Hormone und das Immunsystem benötigt.
Liefern essenzielle Bausteine für Enzyme & Hormone
Können nachgewiesen & gezielt ausgeglichen werden
Sind für Energieproduktion & Regeneration notwendig
Beispiel: Vitamin D wird in der TCM als Yang-stärkend betrachtet.
Aber: Ein Vitamin-D-Mangel kann durch Qi-stärkende Kräuter nicht vollständig ausgeglichen werden.
Fazit:
TCM-Kräuter harmonisieren das energetische Gleichgewicht, ersetzen aber keine fehlenden Nährstoffe. Mikronährstoffe gleichen biochemische Defizite aus, regulieren aber keine energetischen Dysbalancen.
Deshalb ist die Kombination beider Methoden oft die beste Wahl!
Mikronährstoffe aus Sicht der TCM
Auch Mikronährstoffe lassen sich nach TCM-Prinzipien einteilen. Hier einige Beispiele:
Mikronährstoff | Energetische Wirkung (TCM) | Mangel-Symptome |
Vitamin D | Stärkt das Yang & Wei-Qi (Lunge, Niere) | Müdigkeit, Immunschwäche, Stimmungstiefs |
Omega-3 | Bewegt Blut (Xue), beruhigt das Shen (Herz, Leber) | Entzündungen, trockene Haut, Konzentrationsprobleme |
Zink | Klärt toxische Hitze, stärkt Wei-Qi (Lunge, Magen) | Infektanfälligkeit, Hautprobleme, schlechte Wundheilung |
Magnesium | Entspannt Leber-Qi, nährt Herz-Blut | Muskelverspannungen, Nervosität, Schlafprobleme |
Eisen | Tonisiert Blut (Xue) und Qi (Milz, Herz) | Blässe, Müdigkeit, Haarausfall |
Fazit:
TCM-Kräuter und Mikronährstoffe können gezielt kombiniert werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Die perfekte Kombination: Mikronährstoffe & TCM-Kräuter
Ein Praxisbeispiel:
Eine Person leidet unter häufigen Infekten & verschleimten Nebenhöhlen.
✔ TCM-Kräuter wie Astragalus, Thymian & Schisandra können dabei unterstützen, das Wei-Qi zu stärken und Schleim zu lösen.
✔ Mikronährstoffe wie Vitamin D, Zink & Omega-3 versorgen das Immunsystem mit essenziellen Bausteinen.
➡ Die Kombination bringt oft nachhaltigere Ergebnisse als nur eine Maßnahme!
Shiatsu kann zusätzlich unterstützen, indem es den Energiefluss reguliert – ähnlich wie TCM-Kräuter.
Shiatsu & ganzheitliche Gesundheit – Die perfekte Ergänzung
Die Kombination aus TCM-Kräutern, Mikronährstoffen & Shiatsu kann dir helfen, deine Energie zu harmonisieren & dein Wohlbefinden zu steigern.
Ich freue mich darauf, dich in meiner Praxis zu unterstützen!
Herzliche Grüße,
Tobias
Disclaimer:
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ersetzt keine medizinische Beratung oder Behandlung. Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode, die das Wohlbefinden unterstützen kann. Bei gesundheitlichen Beschwerden wird empfohlen, eine Ärztin, einen Arzt oder eine qualifizierte Fachkraft zu konsultieren.
Comments