top of page

Shiatsu bei Knieschmerzen in Wien – Sanfte Unterstützung für deine Beweglichkeit

Autorenbild: Tobias KönigTobias König

Aktualisiert: 23. März


Shiatsu-Behandlung zur Unterstützung bei Knieschmerzen: Ein Shiatsu-Praktiker wendet sanfte Techniken an, um die Muskulatur zu entspannen und den Energiefluss zu harmonisieren, in einem ruhigen und lichtdurchfluteten Raum. Shiatsu als ganzheitliche Methode zur Förderung des Wohlbefindens und der Beweglichkeit.
Shiatsu-Behandlung zur Linderung von Knieschmerzen: Ein Klientin erhält eine sanfte Druckbehandlung

Wie Shiatsu helfen kann, Verspannungen zu lösen und das Knie zu entlasten


Knieschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, die Menschen in ihrem Alltag beeinträchtigen. Ob durch Überlastung, Fehlhaltungen oder altersbedingte Abnutzung – Schmerzen im Knie können sich negativ auf die Lebensqualität auswirken.


Doch oft steckt mehr dahinter: Eine verkürzte oder verspannte Muskulatur kann das Kniegelenk zusätzlich belasten. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers, wie sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Shiatsu angewendet wird, kann helfen, den Energiefluss zu harmonisieren und Verspannungen zu lösen.


In meiner Shiatsu-Praxis in Wien sehe ich Knieschmerzen nicht isoliert, sondern als ein Zeichen für ein energetisches Ungleichgewicht im Körper. Shiatsu kann dabei unterstützen, Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.



Warum entstehen Knieschmerzen?


Die Ursachen für Knieschmerzen sind vielfältig. Häufig spielen mehrere Faktoren zusammen:


  • Überlastung: Intensive körperliche Aktivitäten oder wiederkehrende einseitige Belastungen können das Knie überbeanspruchen.


  • Verletzungen: Sportverletzungen oder Unfälle können zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen.


  • Arthrose & Abnutzung: Gelenkverschleiß kann über die Jahre zu Schmerzen und Steifheit im Knie führen.


  • Fehlstellungen & muskuläre Dysbalancen: Fehlhaltungen oder eine schwache Beinmuskulatur können das Knie belasten.


  • Unzureichende Dehnung der Muskulatur: Verkürzte Oberschenkel- und Wadenmuskeln beeinflussen die Beweglichkeit des Knies negativ und können Schmerzen begünstigen.


Shiatsu setzt genau hier an: Durch gezielte Drucktechniken und sanfte Dehnungen können Verspannungen gelöst und die Körperbalance verbessert werden.



Wie Shiatsu bei Knieschmerzen helfen kann


Shiatsu ist eine sanfte Methode, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Verspannungen zu lösen. Durch gezielte Drucktechniken entlang der Meridiane und Dehnungen kann der Energiefluss angeregt werden, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und einer Linderung der Beschwerden beitragen kann. Shiatsu kann unterstützend wirken, um:


✔ Verspannungen zu lösen & die Muskulatur zu entspannen

✔ Das energetische Gleichgewicht wiederherzustellen

✔ Den Körper sanft zu mobilisieren & die Beweglichkeit zu fördern

✔ Stress abzubauen & emotionale Belastungen zu reduzieren


Viele meiner Klient*innen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Beweglichkeit und einem entspannteren Körpergefühl nach einer Shiatsu-Behandlung.



Shiatsu und der Einfluss der Meridiane bei Knieschmerzen


In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verlaufen durch den Körper Energiebahnen, die sogenannten Meridiane. Blockaden in diesen Meridianen können zu Knieschmerzen führen. Bei Knieschmerzen sind besonders folgende Meridiane relevant:


Magen-Meridian:

Dieser Meridian verläuft an der Vorderseite des Beins und beeinflusst die Kniefunktion. Ungleichgewichte in diesem Meridian können zu Beschwerden im Knie führen.


Milz-Meridian: 

Der Milzmeridian ist verantwortlich für die Ernährung der Muskeln. Eine Schwäche der Milzenergie kann zu Muskelschwäche und damit verbundenen Knieschmerzen führen.


Blasen-Meridian: 

Verläuft entlang der Rückseite des Beins und beeinflusst die Muskulatur sowie das Kniegelenk. Blockaden in diesem Meridian können Schmerzen verursachen.


Leber-Meridian: 

Dieser Meridian beeinflusst die Sehnen. Eine stagnierte Leberenergie kann zu Schmerzen und Steifheit im Knie führen.


Nieren-Meridian: 

Der Nierenmeridian wird in der TCM mit der Gesundheit des Knies in Verbindung gebracht. Eine Schwäche der Nierenenergie kann zu Knieschmerzen führen.



Es ist wichtig zu beachten, dass die betroffenen Meridiane bei jedem Menschen unterschiedlich sein können, da jeder Körper individuell auf Blockaden reagiert. Während einer Shiatsu-Behandlung schaue ich mir genau an, welche Meridiane betroffen sind und konzentriere mich auf die speziellen Bedürfnisse deiner Beschwerden. Durch gezielte Shiatsu-Techniken entlang dieser Meridiane kann der Energiefluss harmonisiert werden, was zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen kann.



Was du zusätzlich gegen Knieschmerzen tun kannst


Neben Shiatsu gibt es verschiedene Möglichkeiten, deine Kniefunktion zu unterstützen und Knieschmerzen vorzubeugen:


  • Bewegung und Dehnung: Regelmäßige Dehnübungen und Kräftigungsübungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Gelenkfunktion zu verbessern. Besonders Engpassdehnungen können helfen, die Muskulatur effektiv zu dehnen und Verspannungen zu lösen.


  • Wärme oder Kälte: Ein Wärmepack im Bereich des Knies kann helfen, die Muskulatur zu entspannen, solange keine Entzündung vorliegt. In diesem Fall ist es ratsam, auf Kühlung zurückzugreifen.


  • Ergonomie: Achte darauf, dass du bei deinen täglichen Aktivitäten das Knie nicht unnötig belastest und bei längerem Sitzen regelmäßige Pausen einlegst.



Häufig gestellte Fragen zu Shiatsu bei Knieschmerzen


Wie oft sollte ich Shiatsu bei Knieschmerzen machen?

Viele Menschen spüren bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung. Für nachhaltige Ergebnisse sind anfangs regelmäßige Behandlungen im Abstand von 1–2 Wochen empfehlenswert.


Kann Shiatsu auch bei chronischen Knieschmerzen helfen?

Ja, Shiatsu kann bei chronischen Knieschmerzen unterstützend wirken, besonders wenn die Schmerzen mit stressbedingten Verspannungen oder energetischen Blockaden zusammenhängen.


Fühlt sich Shiatsu wie eine Massage an?

Nein – Shiatsu ist mehr als eine klassische Massage. Es geht nicht nur um Muskelentspannung, sondern um eine ganzheitliche Balance von Körper & Energiefluss.



Warum Shiatsu eine wertvolle Unterstützung sein kann


Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit, deine Knieschmerzen ganzheitlich anzugehen und deine Lebensqualität zu steigern. Jede Behandlung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass du dich rundum gut aufgehoben fühlst.


Shiatsu kann dich dabei unterstützen, wieder mehr Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden zu erleben. Ich lade dich herzlich ein, einen Termin in meiner Praxis zu vereinbaren. In einer individuellen Shiatsu-Einheit widme ich mich gezielt deinen Bedürfnissen und unterstütze deine körperliche und energetische Balance.


Herzliche Grüße, Tobias



 





 







 

 

Disclaimer:


Dieser Artikel dient ausschließlich der allgemeinen Information und stellt keine medizinische Beratung, Diagnose oder Therapie dar. Shiatsu ist eine Methode zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder unklaren Symptomen empfehle ich, eine Ärztin, einen Arzt oder eine qualifizierte Fachkraft zu konsultieren. Shiatsu kann unterstützend wirken, jedoch sind Ergebnisse individuell und können variieren.

 

Comentários


bottom of page