top of page

Shiatsu gegen Stress in Wien – Ganzheitliche Unterstützung für mehr Entspannung

Autorenbild: Tobias KönigTobias König

Aktualisiert: 23. März

Ein gestresster Mann hastet durch die belebten Straßen von Wien, unterwegs zu einer Shiatsu-Praxis in 1020 Wien, um dort Entspannung und innere Balance zu finden.
Shiatsu als Hilfe bei Stress

Stress ist ein alltägliches Thema, das sich sowohl körperlich als auch mental bemerkbar machen kann. Berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder ein hektischer Alltag können dazu führen, dass wir uns angespannt fühlen. Shiatsu kann eine sanfte Methode sein, um den Körper zu entspannen und die innere Balance zu unterstützen. Durch gezielte Berührungen kann Shiatsu helfen, Stress loszulassen und das Wohlbefinden zu fördern.


In meiner Praxis in Wien in 1020 arbeite ich mit Shiatsu, um die verspannten Muskeln zu lösen und Blockaden im Energiefluss zu beheben, sodass du deine innere Balance wiederfinden und nachhaltig entspannen kannst.



Warum entsteht Stress?


Stress hat viele Ursachen, darunter:


  • Beruflicher Druck: Hohe Anforderungen, Perfektionismus, Zeitdruck oder unklare Aufgaben können dazu führen, dass wir uns angespannt und überfordert fühlen.


  • Familienverpflichtungen: Verantwortung und der Wunsch, alles gleichzeitig zu erledigen, können zu Überforderung und Stress führen.


  • Gesundheitliche Sorgen: Ängste und Sorgen um die eigene Gesundheit oder die von Angehörigen können enormen Stress verursachen.


  • Fehlende Selbstfürsorge: Zu wenig Zeit für sich selbst und ständige Belastung können die Stressbewältigung erschweren.


  • Emotionale Belastungen: Konflikte oder emotionale Erschütterungen können ebenfalls zu einer stressigen Lebenssituation führen.




Wie Shiatsu gegen Stress helfen kann


Shiatsu kann als sanfte Methode dazu beitragen, ein Gefühl der Entspannung zu fördern. Durch gezielten Druck entlang bestimmter Meridiane und sanfte Dehnungen kann Shiatsu helfen, den Körper achtsam wahrzunehmen und Spannungen bewusst loszulassen. Shiatsu hilft, die harmonische Balance im Körper zu fördern und den Geist zu beruhigen. So kann es:


✔ Die Muskulatur entspannen und Stresssymptome lindern

✔ Den Energiefluss im Körper harmonisieren und innere Ruhe fördern

✔ Den Geist beruhigen und emotionale Blockaden lösen

✔ Das allgemeine Wohlbefinden steigern und das Gefühl der inneren Balance zurückbringen


Viele meiner Klient*innen berichten von einer deutlichen Reduzierung des Stresslevels und einem positiven Gefühl der Entspannung nach einer Shiatsu-Behandlung.




Shiatsu und der Einfluss der Meridiane bei Stress


In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sind die Meridiane Energiebahnen im Körper, die für den Energiefluss verantwortlich sind. Blockaden oder Ungleichgewichte in diesen Meridianen können zu Stress und Überlastung führen. Bei Stress sind besonders folgende Meridiane betroffen:


  • Lungen-Meridian (Lu): Der Lungenmeridian ist stark mit der Atmung und der energetischen Balance im Körper verbunden. Blockaden in diesem Meridian können zu innerer Unruhe und Erschöpfung führen.


  • Herz-Meridian (He): Der Herzmeridian beeinflusst die geistige Klarheit und emotionale Balance. Blockaden im Herzmeridian können zu Stress, Angst oder Unruhe führen.


  • Leber-Meridian (Le): Der Lebermeridian reguliert den Fluss von Qi (Energie). Eine stagnierte Leberenergie kann zu Frustration, Wut und stressbedingten Verspannungen führen.


  • Milz-Meridian (Mi): Der Milzmeridian ist für die Energieproduktion aus der Nahrung verantwortlich. Eine Schwäche dieses Meridians kann zu Müdigkeit und Energiemangel führen, was Stress fördert.


  • Blasen-Meridian (Bl): Der Blasenmeridian zieht entlang des Rückens und kann helfen, Verspannungen und Blockaden zu lösen, die mit stressbedingten Rückenschmerzen verbunden sind.


Es ist wichtig zu beachten, dass die betroffenen Meridiane je nach Person unterschiedlich sein können. Während einer Shiatsu-Behandlung schaue ich mir genau an, welche Meridiane besonders beansprucht sind und passe die Behandlung individuell an.


Durch gezielte Shiatsu-Techniken entlang der Meridiane kann das Wohlbefinden gefördert und ein Gefühl von Entspannung unterstützt werden.



Was du zusätzlich gegen Stress tun kannst


Neben Shiatsu gibt es verschiedene andere Methoden, die dir helfen können, Stress abzubauen und deine innere Balance zu stärken:


  • Regelmäßige Bewegung: Körperliche Aktivität wie Yoga, Tai Chi oder Spaziergänge fördert die Entspannung und hilft, die Energie im Körper wieder in Fluss zu bringen.


  • Atemübungen: Tiefes und bewusstes Atmen beruhigt das Nervensystem und kann helfen, schnell in einen Zustand der Ruhe zu gelangen. Die 4-7-8 Atemtechnik ist besonders hilfreich bei akutem Stress.


  • Ernährung: Eine ausgewogene und warme Ernährung kann das Wohlbefinden unterstützen und helfen, den Körper mit Nährstoffen zu versorgen. In der TCM wird empfohlen, warmes, gekochtes Essen wie Suppen oder gedünstetes Gemüse zu sich zu nehmen, um den Körper zu entlasten und zu beruhigen.


  • Ausreichend Schlaf: Gönne deinem Körper regelmäßige Ruhe und genügend Schlaf, um Stress abzubauen und die Regeneration zu fördern.




Häufig gestellte Fragen zu Shiatsu gegen Stress


Wie oft sollte ich Shiatsu gegen Stress machen?

Viele Menschen spüren bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung. Für eine nachhaltige Wirkung empfehle ich regelmäßige Behandlungen im Abstand von 1-3 Wochen.


Kann Shiatsu auch bei chronischem Stress helfen?

Ja, Shiatsu kann besonders bei chronischem Stress sehr unterstützend wirken, da es hilft, tiefer liegende Blockaden zu lösen und den Körper in einen Zustand der Entspannung zu versetzen.


Fühlt sich Shiatsu wie eine Massage an?

Shiatsu ist mehr als eine Massage. Es handelt sich um eine ganzheitliche Körperarbeit, die den Energiefluss fördert und gleichzeitig den Körper auf emotionaler und physischer Ebene entspannt.




Warum Shiatsu eine wertvolle Unterstützung gegen Stress sein kann


Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit, deine innere Ruhe zu finden und den Stress abzubauen. Jede Behandlung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt, sodass du dich vollkommen entspannen und regenerieren kannst.


Buche jetzt deinen Shiatsu-Termin


Fühlst du dich gestresst und wünschst dir mehr innere Ruhe? Shiatsu kann dich dabei unterstützen, zu entspannen und deine Balance im Alltag zu stärken. Ich lade dich herzlich ein, einen Termin in meiner Praxis zu buchen – ich begleite dich gerne auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden.


Herzliche Grüße,

Tobias



 





 







 


Disclaimer:


Dieser Artikel dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und gibt persönliche Erfahrungen sowie traditionelle Konzepte weiter. Shiatsu ist eine Methode der achtsamen Körperarbeit und ersetzt keine medizinische Behandlung oder Therapie. Wissenschaftliche Untersuchungen zu den Effekten von Shiatsu sind nicht abschließend, und individuelle Erfahrungen können variieren. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollte eine qualifizierte Ärztin, ein Arzt oder eine Therapeutin bzw. ein Therapeut konsultiert werden.



 

ความคิดเห็น


bottom of page